Meine Lebensgeschichte
Mein Weg an die Weltspitze
Ich bin in der Schweiz geboren, als Tochter der Ostschweizerin Myrta und dem Beniner Daniel. Die ersten sechs Jahre meines Lebens durfte ich in Oberarnegg, ganz in der Nähe des Bauernhofs meiner Grosseltern, verbringen. Danach zog meine Familie, bestehend aus meinen Eltern und meinen zwei jüngeren Schwestern Myriam und Joanna nach Benin. Der Grund für diesen Umzug war die Stiftung Faaba, mit der meine Eltern während fünf Jahren mehrere Projekte vor Ort aufbauten und leiteten. Seit dem Jahr 2005 wohnen wir wieder in der Schweiz.
Im Jahr 2012 machte ich die Matura und im Jahr 2020 schlossich den Master an der Pädagogischen Hochschule St. Gallenab, wo ich das Studium neben meiner sportlichen Karriere absolvierte.
Disziplin, Ausdauer, Ehrgeiz und Fleiss begleiten mich durch die Trainingswochen und lassen mich in jeder Trainingssession das Beste aus mir herausholen, damit ich meine ambitionierten Ziele erreichen kann. Seit Frühling 2022 trainiere ich in einer neuen Trainingsgruppe unter dem Trainer Adrian Rothenbühler in Bern.
Sportlich bin ich eine Spätzünderin. Erst mit 17 Jahren bin ich zur Leichtathletik gekommen. Doch umso stärker packte mich die Leidenschaft für diesen Sport und den Sprint.
Dank grossem Ehrgeiz und Fleiss machte ich meinen späten Einstieg in die Leichtathletik schnell wett und verbesserte mich Jahr für Jahr. So gehörte ich bereits nach wenigen Jahren zu den schnellsten Sprinterinnen der Schweiz und wurde Teil der 4x100m-Staffel.
Durch hartes, aber smartes Training, bei dem ich mich regelmässig mit der starken nationalen Konkurrenz messen kann, möchte ich an die europäische Spitze vorrücken und mich an den Olympischen Spielen 2024 in Paris dank einer Zeit von unter 11 Sekunden für das Finale der besten acht Sprinterinnen dieser Welt qualifizieren
Erfolge
100 m
- Bronze an der Universade 2017 in Taipeh
- Mehrere Medaillen an der Elite Schweizermeisterschaften
- Teilnahme an den Olympischen Spielen 2021
4 x 100 m
- 4. Platz an den olympischen Spielen 2021 in Tokyo
- 4. Platz an den Weltmeisterschaften 2019 in Doha
- 4. Platz an den Europameisterschaften 2018 in Berlin
- Gold an der Universade 2019 in Neapel und 2017 in Taipeh
- Schweizer Team des Jahres 2019






Road to Paris
2024

days
hours
minutes
seconds
Kontakt
sportsemotion ag
Joël Germann
Fabrikstrasse 7
9200 Gossau SG
joel.germann@sportsemotion.ch
On My Road To Be The Best I Can Be
Damit ich das Beste aus mit raushole und die beste Version von mir selbst sein kann, investiere ich zahlreiche Stunden in hartes Training. Denn die Magie geschieht ausserhalb meiner Komfortzone.
It‘s Not A Sacrifice, It‘s An Investment
